Der Konfirmationsunterricht beginnt im Herbst 2025 und die Konfirmation findet dann an Pfingsten am 25.06.2026 statt
Wenn Ihr Sohn oder ihre Tochter mindestens 14 Jahre alt ist, können Sie es gerne bis zum 08.09.2025 zu dem Konfirmandenunterricht einmal im Monat anmelden.
Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
Unser Sekretariat ist vom 2.7-20.7. 2025 wegen Urlaub nicht besetzt; Bitte wenden SIe sich in dringenden Fällen per Mail an: barbara.franke@christuskirche.fr
Nos bureaux seront fermés du 2 au 20 juillet 2025 pour cause de vacances. En cas d’urgence, veuillez nous contacter par courriel : barbara.franke@christuskirche.fr
Die Christuskirche sucht dringend einen Nachfolger für die Hausmeistertätigkeiten im Umfang von ca. 3-6 Stunden die Woche. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie jemanden dafür kennen. Wir sind für jeden Tipp dankbar!
Diese Frage dürfen Sie auch ruhig mit „Ja“ beantworten, wenn das schon etwas länger her ist oder erst vor kurzem angefangen hat. Haben Sie Lust mit anderen Leuten gemeinsam zu musizieren ? Dann kommen Sie gerne zu den Proben des im Herbst 2024 in der Christuskirche gegründeten Posaunenchor !
Mit seinen kraftvollen Klängen bereichert der Posaunenchor der Christuskirche unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Trompeten, Hörner und Posaunen bringen festliche Blechblasmusik in die Gemeinde – von klassischen Chorälen über geistliche Werke bis hin zu freien Bläserstücken mit Einflüssen aus Gospel und Jazz.
Die Gruppe besteht aus engagierten Laienmusikern, die ihre Freude am gemeinsamen Musizieren zur Ehre Gottes miteinander teilen. Die musikalische Leitung des Posaunenchores obliegt Loïc Oberdorfer, Obmann ist Michael Graupner.
Geprobt wird immer Montags zwischen 18:30 Uhr und 20:OO Uhr in der Kirche. Kommen Sie gerne einfach dazu oder schreiben Sie vorher eine Mail an: loic.oberdorfer@christuskirche.fr Wir freuen uns auf Sie!
Fréquence Protestante überträgt jeden 3. Montag im Monat von 22:15 bis 22:30 Uhr eine Abendandacht der Christuskirche in deutscher Sprache.
Die Sendungen werden jeweils von Sabine Gerlach eingesprochen – auch zum Nachhören.
Übersicht über die nächsten Termine: 21. Juli Autorin: Pfarrerin Christina Weinhold 18. August: Sommerpause 15. September Autor: Dr. Christian Ritter 20. Oktober 17. November 15. Dezember AutorIn
Aufgewühlt und betroffen durch den Krieg in der Ukraine fragen sich viele von Ihnen, wie Sie den Menschen in und aus diesem notleidenden Land helfen können. Untenstehend finden Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Menschen im Gebet unterstützen, eine Geldspende oder eine Sachspende leisten.