Digitales Liedblatt
Liedblatt zum Gottesdienst an Heiligabend um 18:00Uhr:
Ablauf:
Die Weihnachtsnachtigall
Christvesper am Heiligen Abend, 24.12.22, 18.00 Uhr
Eingangsmusik: Antonio Caldara, Grave-Allegro
Begrüßung
Lied: Lobt Gott, ihr Christen (S.20, 1-6)
Eingangsgebet
Lesung: Jesaja 7, 10-14
Melchior Franck, Eine Jungfrau ist schwanger
Lesung aus dem Weihnachtsevangelium: Lukas 2, 1-7
Lied: Es ist ein Ros entsprungen (S.9, 1-3)
Lesung aus dem Weihnachtsevangelium: Lukas 2, 8-14
Lied: Vom Himmel hoch (S.11, 1-3)
Lesung aus dem Weihnachtsevangelium: Lukas 2, 15-20
Lied: Herbei, o ihr Gläub’gen (S.3, 1-3)
Die Weihnachtsnachtigall. Erzählung mit Bildbetrachtung
darin: Zu Bethlehem geboren (S.4, 1-4); Kommet, ihr Hirten (S.23, 1-3) Hört, der Engel helle Lieder (S.16, 1-3) Ich steh an deiner Krippen hier (S 14, 1-2.4+9)
Kurzansprache
Lied: Nun singet und seid froh (S.18, 1-4)
Fürbitten
Vaterunser
Segen
Schlusslied im Stehen: O du fröhliche (S. 5, 1-3)
Musik zum Ausgang: Antonio Caldara, Grave-Allegro
Herzlichen Dank für Ihre Gabe am Ausgang.
Sie ist je zur Hälfte bestimmt für die Arbeit der Christuskirche
und für BROT FÜR DIE WELT.
mitgemacht haben:
Pfarrerin Barbara Franke, Liturgie und Predigt
Sabine Gerlach und Christian Ritter, Lesungen
Thibault Lam Quang, Bariton
Emmanuelle Dijon, Sopran und Violine
Helga Schauerte, Orgel
Ehrenamtliche Helfer*innen
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Gottesdiensten:
22.00 Uhr
„Stille Nacht, Heilige Nacht“ Christmette mit Pfarrerin Barbara Franke
Musik von J.S. Bach und D. Zipoli – Helga Schauerte, Orgel
1.Weihnachtsfeiertag, 25.12. 2022 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend-mahl
mit Dr. Christian Ritter
Musik von J.S. Bach und L.-C. Daqin – Helga Schauerte, Orgel
Neujahr, 1.1.2023 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
mit Prädikant Manfred Brüninghaus
Helga Schauerte, Orgel
- Sonntag nach Epiphanias, 8.1.2023 10.30 Uhr Gottesdienst
mit Pfarrerin Barbara Franke
Helga Schauerte, Orgel










